MINDBOMBS

MINDBOMBS, DAMIT IHRE BOTSCHAFTEN ANKOMMEN.

WAS SIE ZUERST WISSEN SOLLTEN

Was sind Mindbombs?

Mind ist Englisch und bedeutet so viel wie Meinung, Verstand, Absicht, Denkweise, aber auch Phantasie, Gemüt, Seele, Geist.

Und bombs? Nun, bombs sind Bomben. Mindbombs sind also "Gedankenbomben". Ein Begriff, den Bob Hunter geprägt hat, der visionäre Kopf der frühen Greenpeace-Bewegung.
Für uns sind Mindbombs einfache Bilder, Texte und Aktionen für komplexe Zusammenhänge, die durch Medien unterschiedlichster Art transportiert werden und in den Köpfen der Menschen eine starke emotionale Wirkung entfalten – sprich: explodieren.

Mindbombs regen zum Denken an, provozieren eine Verhaltensänderung oder animieren zum Handeln.

Wer sind Mindbombs?

Mindbombs sind der Campaigner und Psychologe Pietro Cavadini und die Journalistin, Grafikerin und Filmemacherin Vera Bueller.

Obwohl wir im Südtessin sitzen – in Ligornetto, direkt an der Grenze zu Italien –, arbeiten wir fast ausschliesslich für Kunden nördlich der Alpen.
Diese profitieren unter anderem davon, dass Ideen der nahen Design- und Kunsthochburg Mailand und Inspirationen aus der Innovationsküche Po-Ebene in unsere Projekte einfliessen.

Die A2, die NEAT oder der Flughafen Lugano-Agno garantieren ebenso wie unsere professionelle elektronische Breitband-Infrastruktur unsere rasche personelle und virtuelle Präsenz auch im Norden.

Was kannMindbombs?

Unsere Spezialität sind – im weitesten Sinne – politische Kampagnen.

Wahlen und Abstimmungen zum Erfolg führen, werben für ein Anliegen, lancieren einer Idee: Das können wir richtig gut. Und davon profitieren natürlich auch unsere «nicht politischen» Kunden.
Was uns von den meisten Mitbewerbern unterscheidet? Jahrzehntelange Erfahrung mit dem Politik- und Medienbetrieb auf nationaler, kantonaler und kommunaler Ebene – und originelles Denken.

Was wir auch noch gut können: Aufgaben analysieren, Strategien entwickeln, Konzepte erarbeiten, komplexe Botschaften auf den Punkt oder ins rechte Bild bringen, Akteure für die Medien trainieren – provozieren, visualisieren, animieren, emotionalisieren mit allen Medien und für alle Medien.
WAS SIE VON UNS ERWARTEN KÖNNEN

unsereDienstleistungen

Texte
Was wir können? Ihre Botschaften verpacken. Zum Beispiel in Worte. Wir schreiben sie auf, damit Menschen sie lesen und verstehen. Damit Ihre Botschaft sie überzeugt.
Digitales
Wer zu spät kommt, geht unter. Digitale Medien machen’s möglich, Ihre Ideen sofort zu verbreiten. Doch die Technik dahinter muss stimmen. Dafür sorgen wir. Und dafür, dass man über Ihre Inhalte in den sozialen Medien spricht.
Öffentlichkeit
Tue Gutes und rede darüber. Wir bringen Ihre Botschaft unter die Leute. Das heisst, wir sorgen dafür, dass viele Menschen sie lesen, sehen, hören – und verstehen. Unsere Spezialität ist es, Aufmerksamkeit zu wecken, ohne unnötigen Schaum zu schlagen.
Visuelles
"Und weil ein Bild mehr sagt als hunderttausend Worte, so weiss jeder Propagandist die Wirkung des Tendenzbildes zu schätzen: von der Reklame bis zum politischen Plakat schlägt das Bild zu, boxt, pfeift, schießt in die Herzen und sagt, wenns gut ausgewählt ist, eine neue Wahrheit und immer nur eine." Soweit Kurt Tucholsky.
"Bilder sind unsere Spezialität." Soweit Mindbombs.
Kampagnen
Politische Kampagnen machen wir seit über 20 Jahren. Darin sind wir gut. Werben für ein Anliegen, lancieren einer Idee, analysieren, Strategien entwickeln, Konzepte erarbeiten, komplexe Botschaften auf den Punkt oder ins rechte Bild bringen. Das verstehen wir unter Kampagnen.
Training
Manchen fehlen die Worte. Zum Beispiel vor dem Mikrofon oder der Kamera oder vor grösserem Publikum. Wir machen Sie fit für Radio, Fernsehen, Rednerpult und Arena. Damit Ihre Botschaft verstanden wird und sich durchsetzt.
SCHAUEN SIE ES SICH AN

Aus unseremPortfolio

Nein zum Rentenklau
Plakat zur Abstimmung über die Senkung des Umwandlungssatzes in der 2. Säule.

Nein zum Rentenklau
Plakat zur Abstimmung über die Senkung des Umwandlungssatzes in der 2. Säule.

Made in Switzerland
Plakat für die Abstimmungskampagne zur erleichterten Einbürgerung 2004

Made in Switzerland
Plakat für die Abstimmungskampagne zur erleichterten Einbürgerung 2004

Ausgebrannt?
Plakat für Arbeitszeiterfassung-Kampagne.

Ausgebrannt?
Plakat für Arbeitszeiterfassung-Kampagne.

Umweltbericht
Umweltbericht des Bundesrates.

Umweltbericht
Umweltbericht des Bundesrates.

Noch nie einen Kaktus gesehen
Buchprojekt mit Kolumnen und Karikaturen.

Noch nie einen Kaktus gesehen
Buchprojekt mit Kolumnen und Karikaturen.

Sonntagsarbeit
Ironische Postkartenserie zur Abstimmung über die Lockerung des Sonntagsarbeitsverbotes.

Sonntagsarbeit
Ironische Postkartenserie zur Abstimmung über die Lockerung des Sonntagsarbeitsverbotes.

Abstimmung Invalidenversicherung
Provozierende Postkartenserie zur Abstimmung über die Revision der Invalidenversicherung.

Abstimmung Invalidenversicherung
Provozierende Postkartenserie zur Abstimmung über die Revision der Invalidenversicherung.

EIN EIGENES PROJEKT IM KOPF?
LERNEN SIE UNS KENNEN

UnserTeam

Wir sind ein Zwei-Personen-Team, das mit einem breiten Netzwerk an Spezialistinnen und Spezialisten zusammenarbeit. Die schlanke personelle Struktur hat für unsere Kunden Vorteile: Geringe Overheadkosten, Ansprechpartner ist immer der Chef. Wir können es uns so auch leisten, nur solche Projekte anzunehmen, die uns auch Spass machen.

Vera Bueller

Creative Director

Der kreative Kopf

Vera Bueller ist Grafikerin, Journalistin, Filmcutterin, Regieassistentin und Kunstpreisträgerin der Stadt und des Kantons Luzern. Sie arbeitete mit Ermano Olmi, Krzysztof Zanussi, Andrzej Wajda und Roman Polanski, war Redaktorin bei den LNN, der SI, der Weltwoche, dem Beobachter und beim Schweizer Fernsehen. Sie gibt ihr Wissen als Dozentin für Marketing und Kommunikation an Studenten des FMZ Luzern weiter.

Papagheno Pudel

CEO

Der spielerische Kopf

Papageno ist die Hauskatze von Mindbombs und bestimmt den Tagesablauf. Weshalb die Katze Pudel heisst, ist eine lange und spannende Geschichte – mit Mord und Totschlag und allem was so dazugehört. Vera Bueller, unsere Geschichtenerzählerin, erzählt sie Ihnen gerne. Fragen Sie doch einfach.

Pietro Cavadini

Creative Director

Der konzeptionelle Kopf

Nach dem Studium der klinischen Psychologie und Publizistik an der Universität Zürich arbeitete er als Journalist und Redaktor für namhafte Zeitungen. Er war Pressesprecher des Bundesamtes für Umwelt, Wald und Landschaft (BUWAL) und während vieler Jahre Kampagnen- und Informationschef des Schweizerischen Gewerkschaftsbundes.

WIE WIR ARBEITEN

WorkFlow

1. Puls fühlen
2. analysieren
3. gestalten
4. Mindbombs
Am Anfang stehen Ihr Anliegen, Ihre Wünsche, Ihre Botschaften und Ihre Ziele. Und sie bleiben bis zum Schluss unseres Arbeitsprozesses das Kriterium, an dem wir unsere Idden und Vorschläge immer wieder überprüfen.
Damit wir aber wirklich verstehen, was Sie erreichen wollen, müssen wir Ihnen gut zuhören, die richtigen Fragen stellen – Ihren Puls fühlen.
Zum Abschluss dieses Arbeitsprozesses erhalten Sie von uns ein Briefingpapier. Hier schreiben wir auf, wie wir Sie verstanden haben, und Sie können feststellen, ob wir Sie verstanden haben. Sollte das nicht hundertprozentig der Fall sein, dann beginnen wir halt noch einmal von vorne.
Jetzt folgt die Analyse: Was hindert Sie am Erreichen Ihrer Ziele? Welche Ihrer Ressourcen und Potentiale schöpfen Sie zu wenig aus? Wie haben Sie bisher kommuniziert? Und mit vielen weiteren solchen Fragen versuchen wir herauszufinden, wie wir Ihre Ziele am besten erreichen können.
Dafür recherchieren wir viel. Und vor allem: Wir zapfen unsere Erfahrung an. Das Ergebnis dieses Arbeitschrittes ist ein Analysepapier. Hier zeigen wir Ihre Stärken und Schwächen auf, aber auch Ihre Chancen und Risiken. Auf der Basis unsere Analyse nmachen wir Ihnen konkrete Vorschläge für das weitere Vorgehen oft auch schon erste Skizzen für einen visuellen Auftritt.
Jetzt kommt der kreative Teil. Nachdem wir Ihr Ok für das weitere Vorgehen erhalten haben, suchen wir nach Ideen für Ihre Botschaften. Dazu dampfen wir diese zunächst einmal ein, bringen sie auf den Punkt, schauen sie von oben, unten, von der Seite und von hinten an, von innen und von aussen. Wir denken quer, so dass vom Ursprung nicht mehr viel erkennbar bleibt.
Und dann setzen wir wieder zusammen. Denn jetzt haben wir die zündende Idee gefunden und Sie hoffentlich von ihr überzeugen können. Nun müssen wir die Idee nur noch in Form bringen – in einen Text, in ein Bild, ein Video, eine Site. Oder in effizientes Lobbying, in Medienkontakte...
Jetzt kann's knallen in den Köpfen Ihres Zielpublikums. Dazu müssen wir Ihre Idee unter die Leute bringen. Wir suchen die richtigen Kanäle, die effizientesten Medien, die besten Multiplikatoren und die günstigsten
Termine.
Und wenn des dann doch nicht wie gewünscht funktioniert? Dann merken wir das, denn die Erfolgskontrolle gehört zu diesem Arbeitsprozess. Und darum können wir alle Aktivitäten immer wieder neuen Verhältnissen und Erwartungen anpassen. Damit Ihre Mindbombs in den Köpfen explodieren.
ÜBER KOMMUNIKATION KOMMUNIZIEREN

schöngesagt

«Tragödien kommen immer durch die Zensur, nur das grosse Gelächter erschreckt die Mächtigen»
Dario Fo (1926-2016)
«Alles, im Kleinen und Grossen, beruht auf Weitersagen»
Christian Morgenstern (1871-1914)
«Wörter, leer wie der Wind, bleiben besser ungesagt.»
Homer (zwischen dem 8. und 7. Jahrhundert v.u.Z.)

«Denke wie ein Weiser, aber kommuniziere in der Sprache des Volkes»
William Butler Yeats (1865-1939)

MÖCHTEN SIE UNS HALLO SAGEN?

KontaktierenSie uns

Telefon: +41 (0)79 353 01 56
Mindbombs
via Apollonio Pessina 2
6853 Ligornetto
MÖCHTEN SIE UNS HALLO SAGEN?

Hier ist der Wegzu uns

Telefon: +41 (0)79 353 01 56
Mindbombs
via Apollonio Pessina 2
6853 Ligornetto